AKTUELLE
NEWS
19. Mai 2025
Neue Europa-Tournee 2025/2026: „For Swinging Dancers” – Das Glenn Miller Orchestra lädt zum Tanzen ein
Das Glenn Miller Orchestra geht mit seinem neuen Programm „For Swinging Dancers” in der Saison 2025/2026 erneut auf große Europa-Tournee! Unter der Leitung von Uli Plettendorff erwartet das Publikum ein mitreißendes Konzerterlebnis, das ganz im Zeichen des Tanzes steht. Ob in Italien, Malta, Polen, dem Baltikum, Bulgarien, der Schweiz oder Tschechien – überall soll der Swing-Funke überspringen. Mit Klassikern wie „Chattanooga Choo Choo”, „Tuxedo Junction” und natürlich „In the Mood” sorgt das Orchester für authentischen Big-Band-Sound und eine Atmosphäre, die zum Mitwippen, Mitswingen – und vor allem zum Tanzen einlädt. „Ich fordere unser Publikum bei jedem Konzert auf, sich vom Stuhl zu erheben und zu tanzen – und dieses Mal ist es Programm!“, so Bandleader Uli Plettendorff. Das Glenn Miller Orchestra freut sich auf tanzfreudige Fans und unvergessliche Abende voller Swing und Lebensfreude. Let’s swing, Europe!
1. Mai 2025
Glenn Miller Orchestra begeistert beim International Jazz Festival in Usbekistan
Vom 28. April bis 1. Mai 2025 war das Glenn Miller Orchestra auf Einladung des International Jazz Festivals zu Gast in Tashkent, Usbekistan. Am 30. April, dem Internationalen Tag des Jazz, präsentierte das Orchester vor ausverkauftem Haus ein mitreißendes Konzert mit dem unverwechselbaren Glenn-Miller-Sound. Klassiker wie „In the Mood”, „Moonlight Serenade” und weitere Highlights des Swing-Zeitalters begeisterten das Publikum in der usbekischen Hauptstadt.
Im Anschluss nahmen sich die Musikerinnen und Musiker Zeit für eine Autogrammstunde, bei der zahlreiche Fans Erinnerungsfotos machten und ins Gespräch kamen.
Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter, das großartige Publikum in Tashkent und alle, die diesen besonderen Auftritt möglich gemacht haben!
8. Juli 2024
Generationswechsel beim Glenn Miller Orchestra: Wil Salden übergibt die musikalische Leitung an Uli Plettendorff
Nach über 40 Jahren an der Spitze des Glenn Miller Orchestra und mehr als 5.200 Konzerten in ganz Europa verabschiedet sich Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand. Mit seiner Leidenschaft für den Glenn-Miller-Sound, seinem Gespür und Engagement hat er das Orchester über Jahrzehnte geprägt. Die Leitung übernimmt Uli Plettendorff, der seit den Anfängen als Posaunist Teil des Ensembles ist. Er kennt die Musik, das Orchester und das Publikum – und verbindet Tradition mit frischem Elan. „Es ist eine große Ehre, das Glenn Miller Orchestra in die Zukunft zu führen”, so Plettendorff. „Ich möchte die Qualität bewahren und neue Akzente setzen – im Sinne des Glenn-Miller-Stils.”
Herzlichen Dank an Wil Salden für vier Jahrzehnte musikalischer Exzellenz!